Krebsaugen — Krebsaugen, so v.w. Krebssteine … Pierer's Universal-Lexikon
Krebsaugen — (Krebssteine, Lapides cancrorum), fast linsenförmige, auf der einen Seite konvexe, auf der andern flache, mit einem wulstigen Rand umgebene weiße Kalkkonkremente von 4–10 mm Breite, die sich im Magen der Krebse bilden und bei der Häutung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Butterkrebs — Als Butterkrebs bezeichnet man Flusskrebse oder andere große Krebstiere, die sich erst kürzlich gehäutet haben. Das kutikuläre Außenskelett dieser Krebse, das aus Chitin mit Kalkeinlagerungen besteht, ist in dieser Phase noch sehr weich und… … Deutsch Wikipedia
Einstein-Observatorium — HEAO 2 (Einstein) Das High Energy Astronomy Observatory 2 (HEAO 2), nach seinem Start auch Einstein Observatorium genannt, war das erste große Röntgenteleskop im Weltraum mit guter Abbildungsqualität. HEAO 2 wurde von der NASA entwickelt und am… … Deutsch Wikipedia
Gastrolith — Gastrolithen von Plesiosauriern Gastrolit … Deutsch Wikipedia
HEAO-2 — (Einstein) Das High Energy Astronomy Observatory 2 (HEAO 2), nach seinem Start auch Einstein Observatorium genannt, war das erste große Röntgenteleskop im Weltraum mit guter Abbildungsqualität. HEAO 2 wurde von der NASA entwickelt und am 12.… … Deutsch Wikipedia
High Energy Astronomy Observatory 2 — HEAO 2 (Einstein) Das High Energy Astronomy Observatory 2 (HEAO 2), nach seinem Start auch Einstein Observatorium genannt, war das erste große Röntgenteleskop im Weltraum mit guter Abbildungsqualität. HEAO 2 wurde von der NASA entwickelt und am… … Deutsch Wikipedia
High Energy Astrophysics Observatory 2 — HEAO 2 (Einstein) Das High Energy Astronomy Observatory 2 (HEAO 2), nach seinem Start auch Einstein Observatorium genannt, war das erste große Röntgenteleskop im Weltraum mit guter Abbildungsqualität. HEAO 2 wurde von der NASA entwickelt und am… … Deutsch Wikipedia
Lithophage — Ein Diplodocide nimmt beim Verzehr eines Palmfarnes (Cycadophyta) nebenbei Steine (Gastrolithen) auf. Gastrolithen oder Magensteine sind harte Objekte im Verdauungstrakt von Tieren. Im engeren Sinne bezeichnen Gastrolithen Steine, die von… … Deutsch Wikipedia
Lithophagie — Ein Diplodocide nimmt beim Verzehr eines Palmfarnes (Cycadophyta) nebenbei Steine (Gastrolithen) auf. Gastrolithen oder Magensteine sind harte Objekte im Verdauungstrakt von Tieren. Im engeren Sinne bezeichnen Gastrolithen Steine, die von… … Deutsch Wikipedia